24 Stunden-Rennen Nürburgring 2004

Start in der „Grünen Hölle“

Von Marita Kebschull

Auch in diesem Jahr erwarten die Zuschauer auf dem Nürburgring wieder vier Tage Motorsport vom Feinsten. Sicher ist, dass auch Mario Merten mit seinem Teamchef Johannes Scheid und dem Teamkollegen Oliver Kainz mit einem 400 PS-starken BMW M3 GTR (Typ E46) wieder am Start sein wird. 
Im letzten Jahr kam das Team als sechster ins Ziel. Eine bärenstarke Leistung, wenn man berücksichtigt, dass mit Opel, Audi und BMW sechs Werksfahrzeuge am Start waren. Durch die Disqualifizierung der schnellen Viper vom Rennteam Zakspeed, ist Scheid-Motorsport sogar am „Grünen Tisch“ auf den fünften Platz vorgerückt. 2003 siegte Opel (DTM-Opel Astra V8 Coupé) mit Reuter, Scheider, Tieman und Strycek vor einem Abt-Audi TT-R (Abt, Nissen, Wendlinger und Werner). Den dritten Platz belegte ein Porsche 996 mit Bernhard, Collard und Luhr.

Opel Astra V8 Coupe im Formationsflug
(5 u. 6) Opel Astra V8 Coupe im Formationsflug

Faszination 24h-Rennen

Für die Fahrer, auch wenn sie sich meist zu dritt oder viert ein Rennwagen teilen, sind die 24 Stunden Rennanspannung „Stress ohne Ende“. Am Samstag, den 12. Juni geht es um 14:30 Uhr in die Startaufstellen. Von verschiedenen Stellen gehen die Rennwagen gleichzeitig auf die Rennstrecke und auf die Einführungsrunde. 

Aber das ist der Reiz beim 24h-Rennen. Es geht nicht nur um den Sieg in der Gesamtwertung, sondern jeder Fahrer hat auch die Chance mit seinem wesentlich leistungsschwächeren Rennboliden den Sieg in seiner Klasse herauszufahren. Fast jede Marke ist vertreten, von einem VW New Beetle TDI bis zum Rover Minni Cooper. Die vordern Plätze werden die Werkswagen von Audi, Opel und BMW wohl unter sich ausmachen. Aber auch Porsche oder die Viper sind für einen Podiumsplatz prädestiniert.

Infos und vorläufiger Zeitplan
 
Donnerstag, 
10. Juni 2004
Youngtimer Trophy (ab 08:30 – 10:00 Uhr), DMSB-Produktionswagen, Seat Leon Cup, Alfa 147 Cup usw. (10:30-12:00 Uhr), Castrol Haugg Cup, Youngtimer Trophy (12:45 – 17:45 Uhr), Korso Adenauer Racing Day (ab 17:30 Uhr).
Freitag,
11. Juni 2004
DMSB-Produktionswagen, Seat Leon Cup, Alfa 147 Cup usw. (08:30-09:30 Uhr), 24h-Rennen 1. Zeittraining (10:00 – 12:00 Uhr), Youngtimer Trophy (12:20 – 18:00 Uhr), 24h-Rennen 2. Zeittraining (19:00 – 23:00 Uhr).
Samstag, 
12. Juni 2004
Rahmenprogramm (ab 09:00 bis 12:15 Uhr), 24-Rennen Startaufstellung ab 12:30 Uhr, Start 15:00 Uhr bis Sonntag 13. Juni 15:00 Uhr.

Tickets für das 24h-Rennen online oder bequem per Telefon. Alle Preislisten und Infos gibt es bei Ticket Line: Hotline: 01805 / 013366 (12 Cent/Min.) oder: http://www.motorsporttickets.de. ADAC-Mitglieder erhalten zehn Prozent Rabatt. Alle Informationen zum 24h-Rennen auf der offiziellen Homepage: 


06.05. 2004 © by Redaktionsbüro Kebschull Fax: 05903 - 6702 - Impressum
Hinweis: Alle auf dieser Page benutzten Marken (Audi, Porsche, Ferrari, BMW usw.) sind eingetragene Warenzeichen und unterliegen als solche den gesetzlichen Bestimmungen