Wieth Racing präsentierte am 11.11 2000 im Parkcafe
München den neuen GT Rennwagen F550 GTS auf Basis des Ferrari 550
Maranello.
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich, um eine Weiterentwicklung des Serienmodells 550 Maranello von Ferrari zum renntauglichen Boliden mit über 600 PS, das sich vom Konzept her jedoch grundlegend von der Rennversion aus dem Hause Italtecnica unterscheidet. Die Leistungssteigerung (Mechanik und Motorsteuerung) wurde von der Firma Völkl in Tirschenreuth vorgenommen, die schon sehr erfolgreiche Rallyeautos konzipiert hat. Nähere technische Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Datenblatt. Der Umbau von Karosserie, Fahrwerk und Cockpit, sowie das Design wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Baumgartner Sportwagen Technik unter der Federführung von Teamchef Dipl.- Ing. Franz Wieth vorgenommen. Das Fahrzeug wird in der kommenden Saison bei der internationalen FIA
GT Langstrecken-
Desweiteren ist geplant, den F550 GTS in einer Kleinserie zu bauen, sollten sich Kaufinteressenten finden. Ein zweites Fahrzeug befindet sich momentan im Aufbau. Die Präsentation am 11.11.2000 in München war ein gelungener Start für dieses Vorhaben. Die Enthüllung fand vor circa 100 geladenen Gästen statt. Unter ihnen SRO-Chef und FIA GT-Veranstalter Stephane Ratel, sowie unsere Sponsoren York Prinz zu Schaumburg Lippe (SL Llumar), Falk Raudies (ALLDIS) und Markus Knoch (CFC). Einhellige Begeisterung und stehende Ovationen aller Gäste folgten, nachdem das Tuch gefallen war. Auch die Vertreter der Firma Ferrari zeigten sich sehr begeistert. |
![]() |
(s.a. http://www.dtm-info.de) 19.11. 2000 © by Redaktionsbüro Kebschull Fax: 05903 - 6702 - Impressum |